Als Ergänzug zu dem Artikel über die Büchertauschzelle in Barnstorf: Es gibt jetzt, auf Initiative der SPD, auch so eine Tauschzelle in Winnigstedt: http://regionalwolfenbuettel.de/buechertausch-in-der-zelle-ein-neues-lesevergnuegen/.
Ich finde es eine gute Sache.
Archiv der Kategorie: tauschen und schenken
Projekthinweis: Warmnachtsbaum
Deutschland ist ja ein Land voller Widersprüche: Auf der einen Seite haben wir Angst vor Armut und sozialem Abstieg, auf der anderen Seite grenzen wir arme Menschen aus der Mehrheitsgesellschaft aus. Wobei diese Ausgrenzung leider nicht davor schützt, von rechtsradikalen Dummenschen als Argument für kurde Forderungen mißbraucht zu werden. Deutschland, mein seltsames Vaterland.
Vor ein paar Tagen bin ich im Netz über ein Projekt gestolpert, welches Obdachlosen Menschen helfen will: Der Warmnachtsbau. Die Idee ist eigentlich sehr simpel: Menschen stricken Freiwillig ein paar warme Sachen, diese werden an einen Baum gehängt und die bedürftigen können sich, ohne Bürokratie und sonstigen Aufwand, etwas davon nehmen.
Sicher, Obdachlosigkeit ist ein sehr vielschichtiges Problem und nicht alles, was sich nicht-obdachlose Menschen so an Hilfe ausdenken ist auch wirklich sinnvoll, aber ich finde dieses Projekt trotzdem toll, auch als nicht-Stricker…
Hier noch einmal der Link: http://be-japy.org/warmnachtsbaum/
Das Symbolfoto habe ich in erster Linie eingebaut, damit es nicht schon wieder eine Bleiwüste gibt.
Die „Give Box“ in Essen
Bei der Pfingswanderung sind wir ja über die Büchertauschzelle in Barnstorf gestolpert. Dieses Wochenende sind wir in Essen über etwas ähnliches gestolpert, eine Give-Box zum austauschen von allen möglichen Dingen…
Eine solche Givebox gibt es nicht nur in Essen sondern auch in anderen Städten. Eine Übersicht findet ihr hier. Und als Box von Welt ist die Essener Givebox natürlich auch bei Facebook.