Heute soll es hier im Ideenblog um ein etwas schwierigeres Thema gehen: Gewalt bei Demos. Der Anlass für diesen Beitrag sind, wie unschwer zu erraten, die Gewalttaten bei den Demonstrationen in Frankfurt in der letzten Woche. Ein extremer, sinnloser und mir auch unverständlicher Ausbruch von Gewalt. Gewalt, die noch nicht einmal vor der Feuerwehr halt machte. Und nur allzu oft zeigte sich, das Polizistenblut und Demonstrantenblut die gleiche Farbe hat.
Leute, Gewalt zur Durchsetzung von politischen Zielen ist eine ganz, ganz, ganz strunz-dumme Idee. Echt jetzt. Mit Gewalt erreicht man vor allem, das über diese Gewalt diskutiert wird, nicht über die Gründe für den Protest. Auch hier ist es wieder so, die üblichen Verdächtigen fordern schärfere Gesetze, härtere Strafen und mehr Geld für die Polizei. Die Dinge, um die es dem Blockupy-Bündnis geht, geraten in der Diskussion immer mehr ins Hintertreffen. Die eigentlich recht wenigen Vollidioten haben erreicht, das die große Mehrheit der friedlichen Demonstranten ihr Anliegen nicht wirklich übermitteln konnte. Tolle Leistung. Nicht. Der friedlichen Masse hätte man zugehört, der Randalierern nicht. Sicher, es gab Bilder, die um die Welt gingen. Doch sie werden verblassen, sobald die Aufmerksamkeit der Medien weiterzieht.
Immer wieder hört man, das es Provokationen, z.B. durch aggressives Auftreten, gab. Leute, das ist keine Entschuldigung. Nein, wirklich nicht. Und überlegt mal, wenn es friedlich geblieben wäre, wie schön hätte man die Innenminister fragen können, was denn diese Verschwendung von Steuergeldern durch das zusammenziehen einer gigantischen Polizei-Streitmacht soll? Aber so können Euch die Sicherheitsfanatiker durchs Dorf treiben. Dumm gelaufen.
Ehrlich gesagt, ich glaube fest daran, das nur friedlicher Protest zu einer Veränderung der Gesellschaft führen kann. Es gibt tausende von Formen des Protests, man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Aber Gewalt ist falsch, kontraproduktiv, dumm und feige.
Und bitte vergesst alle nicht, das unter der schwarzen Kleidung der „Caoten“ und auch unter der (meist) schwarzen Schutzkleidung der Polizei Menschen stecken. Menschen mit Gefühlen, mit Familie und auch auf beiden Seiten mit politischen Idealen. Und alle möchten Sie nach der Demo gesund nach Hause kommen.
Ja, es gibt viele Dinge, die man am Sicherheitsapperat kritisieren kann, und sicher gibt es auch politische Fehlentscheidungen und Fehler von einzelnen Polizisten. Dies kann (und muß) sachlich diskutiert werden. Ein Steinwurf oder ein Brandsatz ist nicht sachlich, es ist einfach nur eine feige Aktion.
Also in Kurzform: Keine Gewalt, und denkt immer daran, auch die „Gegner“ sind Menschen. Nur so kann man den Weg in eine bessere Zukunft finden. Und trennt Euch bitte von all jenen Idioten, die nicht verstehen, das Gewalt falsch ist.